19.06.2010 Dennoch sind die Erträge um 30 bis 50 Prozent höher. In Indien fördert der ASW-Partner Centre for World Solidarity daher schon seit Jahren diesen…
30.03.2010 Dies geht aus Informationen hervor, welche die Bewegung der Babaçu-Nussknackerinnen (MIQCB) von der Global Marshall Plan Foundation erhalten hat. Die…
06.03.2010 6.3.2010 Der Biotech-Konzern Monsanto hat eingeräumt, dass eine gentechnisch veränderte Pflanze aus seinem Hause nicht die versprochenen Eigenschaften…
19.02.2010 07.03.2010 Rund um den internationalen Frauentag am 8. März finden aktuell vier Veranstaltungen mit Maria do Rosário Ferreira von der brasilianischen…
08.02.2010 09.02.2010 Früher als geplant ließ heute der indische Umweltminister Jaraim Ramesh verlauten, dass eine von Monsanto entwickelte Gen-Aubergine in…
28.01.2010 27.01.2010 Die Aufregung ist zurzeit groß: Laut Informationen der „Financial Times“ sollen zwei europäische Zertifizierungsfirmen gentechnisch…
15.01.2010 15.01.2010 Die 220 Millionen* Inder, die das Pech hatten, als Kastenlose geboren zu werden und die sich selbst Dalits, ‚Zerbrochene’, nennen,…
14.01.2010 Angrenzend an das Regenwaldreservat „Médio Xingu“ soll das zweitgrößte Wasserkraftwerk Brasiliens entstehen. Umweltschützer, soziale Bewegungen und…
18.12.2009 Die Menschenrechtsaktivistin Aminatou Haidar engagiert sich seit den 1980er Jahren für das Recht auf Selbstbestimmung der Bevölkerung der Westsahara.…
10.12.2009 "Weniger CO2 und mehr Rechte für Frauen !" Dies fordert die Aktionstheatergruppe Loucas de Pedra Lilás aus dem brasilianischen Recife anlässlich…
06.12.2009 Neue Broschüre “ Wege aus der Hungerkrise“ erschienen 5.12.2009 Die Erkenntnisse des Weltagrarberichtes liegen jetzt in kompakter Form vor: Auf 40…
27.11.2009 Die brasilianische Regierung setzt sich mit aller Macht dafür ein, dass viele Staudammprojekte vor allem in Amazonien in naher Zukunft wahr werden.…
26.11.2009 In dem erst vor einem Jahr eingerichteten Regenwaldreservat „Médio Xingu“ soll entlang des Xingu-Flusses das zweitgrößte Wasserkraftwerk Brasiliens…
13.11.2009 Weltweit haben 2,6 Milliarden Menschen, das sind circa 40 Prozent der Weltbevölkerung, keinen oder einen mangelhaften Zugang zu sanitären…
12.11.2009 Informations- und Diskussionsveranstaltung mit einer Delegation der brasilianischen Fischer und einer Vertreterin des Instituts PACS - Políticas…
02.11.2009 1.11.2009 Am 17. Oktober beschossen Mitglieder einer Drogenbande in Rio de Janeiro einen Polizeihelikopter. Dabei kamen drei Polizisten ums Leben.…
29.10.2009 29.10.2009 Nach den schweren Regenfällen Anfang September in Burkina Faso sind die Wassermassen wieder verschwunden, aber Nachwirkungen bleiben. Das…
16.10.2009 23.10.2009 Sandra Carvalho, Gründerin und Geschäftsführerin der Menschenrechtsorganisation Justiça Global, erhielt am 22. Oktober 2009 den…
14.10.2009 Solidaritätsbekundung mit den indigenen Völkern und traditionellen Bevölkerungsgruppen gegen den Bau des Wasserkraftwerks Belo Monte, brasilianisches…
13.10.2009 12.10.2009 Der Bericht des Weltagrarrates (International Assessment of Agricultural Knowledge, Science and Technology for Development - IAASTD) wurde…
01.10.2009 Der brasilianische Menschenrechtler Marcelo Freixo und der Polizeikommissar Vinícius George suchen auf einer Reise durch Deutschland, die Niederlande,…
25.09.2009 Eine brasilianische Froschfarm, ein korrupter Politiker aus Amazonien, ein reicher amerikanischer Geschäftsmann, ein Entführer aus den Slums von São…
23.09.2009 23.09.2009 Nach ungewöhnlich heftigen Regenfällen Ende August, durch die ganze Landstriche in Westafrika überflutet wurden, ist die Lage in den…
17.09.2009 Bei der Bundestagswahl am 27. September entscheiden Sie nicht nur, wer Deutschland in den kommenden Jahren regiert. Sie entscheiden auch, wie stark…
17.09.2009 "Amazonien : Stadt, Land, Fluss" - unter diesem Titel erschien am 21.09.2009, eine Publikation zu Amazonien, die von der ASW, dem Forschungs- und…
15.09.2009 Seit vielen Jahren engagiert sich Marcelo Freixo als entschiedener Verteidiger der Menschenrechte. Vor seiner Tätigkeit als Parlamentsabgeordneter…
03.09.2009 Exzessiver Wasserverbrauch in der Landwirtschaft ist Hauptursache 3.9.2009 Durch eine neuartige Messmethode haben Forscher der NASA erstmals das…
23.07.2009 Bauarbeiten stocken aufgrund ausstehender Genehmigung 23.07.2009 Erneut gibt es Uneinigkeit zwischen den Bundesstaaten Andhra Pradesh und Orissa in…
23.07.2009 Gericht Tamil Nadus sendet Signal zur Umsetzung des gesetzlichen Verbotes 23.7.09 Geschockt von wiederholten Berichten über manuelle…
22.07.2009 Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit leben noch immer mehr als 100.000 Flüchtlinge aus der Westsahara in Lagern auf algerischem Territorium.…
Seite 12 von 16
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.
Ich bin bereits registriert.
Nein danke, vielleicht später!