16.01.2015 Brasilien erwartet eine Rekordhoch bei der Sojaernte. Dank der grünen Gentechnik? 93,2 Prozent der brasilianischen Sojapflanzen sind bereits…
07.01.2015 Pünktlich zu Heilig Abend konnten sich die Vertreter der indigenen Gemeinschaften Brasiliens über einen besonderen Sieg freuen: Ein umstrittener…
06.01.2015 Frauen und Mädchen mit psychischen Krankheiten oder Behinderungen vegetieren in Indien unter menschenunwürdigen Bedingungen. Dies brachte eine Studie…
17.12.2014 Die Solidarität mit den Menschen der Westsahara, die seit 1991 auf ein ihnen versprochenes Referendum warten, hatte in Deutschland in den vergangenen…
02.12.2014 Im Vorfeld des Klimagipfels COP 20 in Lima, Peru, trafen sich nicht nur in Deutschland besorgte VertreterInnen der Zivilgesellschaft. Auch in…
02.12.2014 Die ASW steht für Partnerschaft auf Augenhöhe und die Solidarität des Nordens mit den Menschen im globalen Süden. Auch unsere wichtigste indische…
01.12.2014 Dalits, Adivasi und Muslims sind die am meisten diskriminierten Gruppen der indischen Gesellschaft. Ein aktueller Bericht belegt, dass sie auch…
27.11.2014 Genau vor einem Monat haben die Menschen in Burkina Faso ihren ungeliebten und autokratischen Präsidenten Blaise Campaoré aus dem Amt gejagt. Jetzt…
27.11.2014 Jedes Jahr am 20. November begehen Menschen in Brasilien den Tag des schwarzen Bewusstseins. Der Tag ist ein nationaler Feiertag. Aber für die…
20.11.2014 Indien verhinderte kürzlich bei einer UN-Konferenz einen Text, der Kastenzugehörigkeit und Frauendiskriminierung in einen Zusammenhang bringt. Statt…
04.11.2014 Mit einer neuen Verordnung hat das indische Umwelt- und Forstministerium (Ministry of Environment and Forest, MoEF) unter der neuen Regierung von…
30.10.2014 Brasiliens WählerInnen haben in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl am 26. Oktober die seit 2010 amtierende Dilma Rousseff von der…
30.10.2014 Das Thema Klimawandel ist ein Dauerbrenner. Nicht nur in Deutschland, auch im Senegal, wo viele Projektpartner der ASW seit Jahren mit seinen Folgen…
30.10.2014 Die Tabakproduktion im globalen Süden boomt. Seit den 1960er Jahren hat sie sich allein auf dem afrikanischen Kontinent von 200.000 auf mehr als…
15.10.2014 Nach 100 Amtstagen des neuen Premierminister Narendra Modi zeichnet sich in Indien eine Aufweichung von Sozialstandards und des Schutzes religiöser…
13.10.2014 Der Friedensnobelpreis geht 2014 an die Pakistanerin Malala Yousafzai und an den Inder Kailash Satyarthi. Beide engagieren sich in ihren Ländern gegen…
01.10.2014 Indien wird es nicht gelingen, das erste Millennium Development Goal der Vereinten Nationen zu erreichen und die Zahl der Armen zwischen 2000 und 2015…
04.09.2014 „Berlin muss bei der Behandlung von Flüchtlingen seiner völkerrechtlichen, moralischen und entwicklungspolitischen Verantwortung gerecht werden.“ Aus…
03.09.2014 Normalerweise regnet es im Senegal von Juli bis Oktober. In dieser Zeit muss die Aussaat aufgehen und zur Ernte reifen. Doch Mitte August erhielten…
14.08.2014 Vor eineinhalb Jahren haben die Simbabwerinnen und Simbabwer über eine neue Verfassung abgestimmt, mit der auch die Rechte der Frauen gestärkt wurden.…
07.08.2014 Trotz sommerlicher Temperaturen und einiger Parallelveranstaltungen kamen am letzten Juliwochenende rund 100 Gäste in das Kulturzentrum in Puchheim.…
08.07.2014 Geheimdienstpapiere, die Mitte Juni indischen Medien zugespielt worden waren, erklären ausländische und indische NGOs zu Entwicklungsfeinden. Auf der…
10.06.2014 Der von UNO und Weltbank beauftragte Weltagrarbericht stellt der sich global ausbreitenden Industrielandwirtschaft ein schlechtes Zeugnis aus: infolge…
22.05.2014 Dass die „Indische Volkspartei“ (BJP) die Wahlen gewonnen hat und mit Narendra Modi nun den indischen Premierminister stellt, ist beunruhigend. Die…
03.04.2014 Über 90 Prozent der armen Bevölkerung Burkinas lebt in ländlichen Gebieten und sichert ihr Überleben fast ausschließlich durch Subsistenzwirtschaft.…
03.04.2014 Zum vierten Mal organisierte der ASW-Projektpartner ASPSP im Senegal eine große Saatgutmesse für westafrikanische Bauerngruppen. ASPSP, die…
03.04.2014 In den meisten Ländern Afrikas können Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle (LSBTI) kein normales Leben führen. In 38 von den insgesamt 54…
26.03.2014 ASW-Projekte zur Stärkung indischer Frauen haben nicht an Dringlichkeit verloren. Die Diskriminierung der Frauen bleibt eines der Kernprobleme der…
11.03.2014 Viele Menschen wissen längst: Wir teilen uns eine Welt. Und um die globalen Schwierigkeiten wie die Verschmutzung der Umwelt, maßlosen…
06.03.2014 Die ASW-Partnerorganisation "S.F.T.Training Centre" im südindischen Bundesstaat Andhra Pradesh hat sich der Stärkung von Frauen und Mädchen aus…
Seite 8 von 16
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.
Ich bin bereits registriert.
Nein danke, vielleicht später!