Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Entwicklungen bei unseren Partner:innen und in unseren Projektregionen.
Außerdem berichten wir über Themen, die im Fokus unserer Arbeit stehen. UNSERE THEMEN:
28.03.2023 Die erfrischende Perspektive des Pankaj Mishra
02.03.2023 Zwei Filmbesprechungen
21.02.2023 Unsere imperiale Lebensweise schadet nicht nur dem Klima
08.02.2023 Wir brauchen eine ehrliche, respektvolle und dekoloniale Afrikapolitik Europas
08.02.2023 Die EU muss Unternehmen zur CO2-Reduktion zwingen
30.01.2023 Das Mercosurabkommen wird durch einen Anhang zum Klimaschutz nicht besser
27.01.2023 Die Selbstherrlichkeit der Regierung sorgt für Unmut
17.01.2023: Menschenrechte, Umweltrechte und Klimaschutz werden gestärkt
21.12.2022: Indigene Brasilianerinnen erklären im Video, wie sie ihren Wald gegen Abholzungen und Bergbau verteidigen.
15.12.2022: Das Problem ist der Überkonsum im globalen Norden und den Schwellenländern
12.12,2022: Mehrheit der Deutschen unterstützt Forderung, 30% des Planeten unter Schutz zu stellen.
15.12.2022: Der Film zeigt den Alltag der Sabar und die Aktivitäten der ASW-Partner-NGO YUVA.
22.11.2022: Hohe Weizenpreise sind Chance für Umstieg auf lokale Produkte
14.11.2022: Gedanken anlässlich der COP27
10.10.2022: Rückwärts in die Zukunft
10.10.2022: Opposition kritisiert autoritären Regierungsstil
4.10.2022: Ein Beispiel solidarischen Handelns
Deutschland und Spanien hofieren Marokko
Interview mit der Frauenrechtlerin Dr.V. Rukmini Rao
Am klimaverträglichsten leben die armen Landbewohner:innen
Indigene Frauen in Amazonien kämpfen gegen die Zerstörung ihrer Wälder.
Mit Hirse dem Klimawandel trotzen
Aufzeichnung der ASW Diskussionsveranstaltung Oktober 2021 mit Ulrike Herrmann und Katrin Elsemann
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.
Ich bin bereits registriert.
Nein danke, vielleicht später!