Heute, 19 Uhr, Film und Vortrag: Neue Großstaudämme am Amazonas

22.11.2010 · 00:00 Uhr

Am Xingu-Fluss, mitten in Amazonien, will die brasilianische Regierung einen der größten Staudämme der Welt bauen: "Belo Monte". Lokale und indigene Gruppen widersetzen sich dem Vorhaben. Der Bischof von Altamira, Dom Erwin Kräutler, wird für sein Engagement gegen den Staudamm 2010 den alternativen Friedensnobelpreis erhalten.

 

Auf der Veranstaltung wird Antonia Melo aus Altamira berichten. Sie vertritt das lokale Bündnis "Xingu Vivo" und ist seit vielen Jahren in der Frauenbewegung aktiv. Dabei wird es am Vorabend des internationalen Tages der Menschenrechte auch um die zahlreichen Menschenrechtsverletzungen im Zusammenhang mit der Planung und dem Bau von "Belo Monte" gehen. Ein Kurzfilm führt in das Thema ein und zeigt den Widerstand gegen das Mega-Projekt.

 

VeranstalterInnen: ASW e.V., FDCL, FIAN Berlin, GegenStrömung, Heinrich Böll Stiftung, Kooperation Brasilien (KoBra), Lateinamerika Nachrichten, Nachrichtenpool Lateinamerika (NPLA), Rettet den Regenwald, urgewald, u.a.