Gandhi der Westsahara: Aminatou Haidar kann nach Hungerstreik zurückkehren

18.12.2009 · 00:00 Uhr

Die Menschenrechtsaktivistin Aminatou Haidar engagiert sich seit den 1980er Jahren für das Recht auf Selbstbestimmung der Bevölkerung der Westsahara. Ihr friedlicher Widerstand hat ihr den Beinamen „Gandhi der Westsahara“ eingebracht. Für ihren Einsatz erhielt sie 2008 den Robert F. Kennedy -Preis für Menschenrechte.

 

Im November 2009 hatten die marokkanischen Behörden Haidar nach einem Besuch in den USA die Wiedereinreise in die Westsahara verweigert: Der Menschenrechtlerin wurde am 13. November 2009 der Pass entzogen und sie selbst nach Lanzarote abgeschoben. Seither befand sich Haidar auf dem Flughafen der Kanareninsel im Hungerstreik. Laut Rundfunkberichten hatte sich der Zustand der 42-Jährigen innerhalb der letzten Tage so verschlechtert, dass ihr Leben ernsthaft bedroht war, sie hatte seit dem 15. November lediglich Zuckerwasser zu sich genom¬men.

Mit dem Hungerstreik hat Haidar jetzt ihre Rückkehr erreicht. Sie bezeichnete dies als Sieg des internationalen Rechts.

 

Der Hungerstreik von Haidar weitete sich für Marokko immer mehr zu einem internationalen Problem aus. Die EU-Präsidentschaft, US-Außenministerin Hillary Clinton und UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon übten Druck auf Marokko aus, um die Rückkehr von Haidar zu ermöglichen.

 

Seit der Besetzung der ehemaligen spanischen Kolonie durch Marokko fordert die Befreiungsfront Polisario eine unabhängige Demokratische Arabische Republik Sahara. Bisherige Bemühungen der Vereinten Nationen um einen Volksentscheid scheiterten jedoch, da Marokko die Verhandlungen seit Jahren hinauszögert.

Die ASW fördert, in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Unterstützungskomitee für die Sahrauis (SAKS), mehrere Programme für Menschen in algerischen Flüchtlingslagern. Schwerpunkt bildet hierbei die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. So hat die ASW den Bau von Jugendzentren in der Zeltstadt Smara mitfinanziert. Neben der Bedeutung eines Freizeittreffs bieten die Zentren diverse Sprach- sowie Computer-, Gartenbau-, Näh- und Kochkurse an, welche einen wichtigen Teil der Ausbildung darstellen.