Ackerbau ohne Pestizide – ein Erfolgsrezept für Indiens Kleinbauern

08.06.2012 · 16:03 Uhr

In Indien ringen Millionen von Kleinbauern ums Überleben. Meist sind sie hoch verschuldet bei Pestizidhändlern, die aus Unwissenheit Kapital schlagen und ihren 'Opfern' zu große Mengen und teils ungeeignete Pestizide verkaufen. Das 'Centre for Sustainable Agriculture’(CSA), ein Ableger unserer Partnerorganisation CWS, vermittelt Bauern im Bundesstaat Andhra Pradesh mit umweltschonenden Anbaumethoden und Pflanzenschutz ohne Pestizideinsatz (NPM) eine neue Perspektive. Schädlinge auf den Feldern werden nun durch pflanzliche Präparate und durch eine natürliche Balance verschiedener Insekten und anderer Lebewesen kontrolliert. Die NPM(Non Pesticidal Management)-Methoden sind erfolgreicher und billiger als chemischer Pflanzenschutz. Daher hat sich in allen Dörfern, in denen der pestizidfreie Landbau praktiziert wurde, die Einkommenssituation der Bauern verbessert.
<link http: www.youtube.com pfeillink>Film zur Arbeit des CSA (In Englisch)

<link http: www.aswnet.de projekte umwelt projektuebersicht detail cws_pestizidfrei.html pfeillink>Ausführlichere Informationen