Eine brasilianische Froschfarm, ein korrupter Politiker aus Amazonien, ein reicher amerikanischer Geschäftsmann, ein Entführer aus den Slums von São Paulo. Jason Kohn porträtiert eine Gesellschaft im Kriegszustand. Ein Krieg aller gegen alle, in dem jeder versucht, an die Spitze der Nahrungskette zu gelangen. Alle wollen sie Geld, ohne Rücksicht auf Verluste. Am Ende verliert die ganze Gesellschaft. Manda Bala (Send a Bullet) führt drastisch vor Augen, wie eine Gesellschaft ohne soziale Verantwortung, ohne Rechte für die Armen und ohne Regeln für die Reichen in den Verteilungskrieg treibt. Ein visueller Essay, dessen expressive Bilder und poppige Klänge mit der Härte der sozialen Realität kontrastieren.
Gesprächspartnerin: Tina Kleiber, Brasilienreferentin der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt, ASW
Weiterer Termin in Potsdam:
Dienstag, den 06.10.2009 um 20.00 Uhr
Lindenpark - Jugendkultur- und Familienzentrum
Stahnsdorfer Str. 76-78
14482 Potsdam
Gesprächspartnerin: Claudia Fix, Referentin der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt, ASW
Im Rahmen der Filmtournee "ueber Macht", organisiert von dieGesellschafter.de.