Gärten der Solidarität schaffen Perspektiven

03.08.2016 · 17:35 Uhr

Ob in den Flüchtlingslagern der Menschen aus der Westsahara oder in indischen und brasilianischen Dorfgemeinschaften – die ASW unterstützt diskriminierte Menschen in ihrem Kampf für ein selbstbewusstes, besseres Leben. Unsere Gärten der Solidarität schaffen neue Perspektiven. Sie sind einerseits Orte der Selbstversorgung. Sie bieten aber auch die Möglichkeit, sich über konkrete Sorgen und Erfahrungen auszutauschen, bestehende Rechte kennenzulernen und für deren Durchsetzung zu kämpfen. Besonders Frauen geben diese Gärten der Solidarität Raum, sich zu stärken und zu organisieren und nachhaltige Strukturen der Selbsthilfe zu schaffen.
In den Gärten der Solidarität werden Gemeinschaft und Menschenrechte gelebt – überall auf der Welt. <link internal-link internal link in current>Mehr Infos