Der Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi in Deutschland fiel mit dem 124. Geburtstag des ersten Justizministers des unabhängigen Indien, Bhimrao Rami Ambedkar, zusammen. Dr. Ambedkar, geboren am 14. April 1891, gilt als der Vater der indischen Verfassung und wird von Indiens kastenlosen Dalits sehr verehrt.
Er prägte die Selbstbezeichnung der Kastenlosen als Dalits („gebrochene Menschen“) und setzte sich im Unterschied zu Mahatma Gandhi für eine konsequente Abschaffung des Kastensystems ein. Für Mahatma Gandhi dagegen war die „Unberührbarkeit“ (sprich die Ausgrenzung der Kastenlosen) ein Ausrutscher der ansonsten sinnvollen Arbeitsteilung des Kastensystems. Sie sollte beseitigt werden, indem die stigmatisierten Tätigkeiten der Unberührbaren von allen übernommen werden. Ambedkar stammte selbst aus einer Dalitfamilie und war der erste „gebrochene Mensch“, der im Ausland studieren konnte.
<link http: www.aswnet.de projekte indien dalits gandhioderambedkar.html pfeillink>mehr zu Dr. Ambedkar: