Im Vordergrund steht der Profit der großen Agrarkonzerne und nicht die gerechte und nachhaltige Verteilung der Nahrungsmittel und Ressourcen an alle Menschen.
Deswegen fordern wir, die ASW, zum Welternährungstag mit 45 anderen Organisationen eine Kehrtwende zu einer konsequenten Bekämpfung des Hungers weltweit.
Wir fordern die UN und die Bundesregierung auf, die Empfehlungen des folgenden Positionspapiers umzusetzen und die politischen Voraussetzungen zu schaffen, um die globalen Ernährungssysteme grundlegend umzugestalten.
Positionspapier als PDF downloaden