Offiziell sind in Indien heute 104 Millionen Menschen als Adivasi (Zugehörige indigener Gruppen – "Scheduled Tribes") anerkannt, dem Zensus von 2001 zufolge waren es 84 Millionen. Dennoch sind im Budgetplan der indischen Regierung für 2016-2017 geringere Mittel für die staatlichen Adivasi-Förderprogramme vorgesehen als im Haushaltsjahr 2014-2015.
Die Regierung habe auch keine neuen Programme zur Verbesserung der Lebensumstände der diskriminierten und sozial benachteiligten Minderheit entwickelt, beklagt die Adivasi Campaign for Human Rights. Die indische Menschenrechtsorganisation fordert, den bisherigen Tribal Sub-Plan (TSP) durch einen Tribal Sustainable Development Plan (TSDP) zu ersetzen. Er würde anders als der TSP die Entwicklung der Adivasigemeinschaften nicht von oben verordnen, sondern unter Beteiligung der Betroffenen anstoßen. <link http: adivasirights.org>Mehr: