Klassik für den guten Zweck

07.08.2014 · 16:45 Uhr

Trotz sommerlicher Temperaturen und einiger Parallelveranstaltungen kamen am letzten Juliwochenende rund 100 Gäste in das Kulturzentrum in Puchheim. Auf dem Programm stand unter anderem Antonín Dvorák, gespielt vom Symphonischen Orchester München-Andechs (SOMA), zugunsten der ASW. Unser langjähriger Unterstützer Adolf Caesperlein und seine Familie hatten nicht nur den Rahmen für die tolle Musikaufführung geschaffen und im Vorfeld tatkräftig Werbung gemacht, sondern auch dafür gesorgt, dass die ASW ihre Arbeit in Form einer kleinen Ausstellung vorstellen konnte.

Das Symphonische Orchester München-Andechs unter der Leitung von Andreas Pascal Heinzmann spielt regelmäßig für den guten Zweck. Als Musiker und Dirigent über Adolf Caesperlein von der ASW hörten, waren sie sofort begeistert. „Toll, dass Sie auch Projekte in Brasilien fördern“,  so Andreas Heinzmann. „Zur Fußball-WM wurde mir wieder deutlich,  was für ein wunderbares, riesiges Land das ist. Und wie nötig noch immer unsere Unterstützung ist.“ Spontan gab er dem Publikum vor dem Konzert eine kleine Einführung zu dem brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos, der neben Antonín Dvorák auf dem Programm stand.

Ein gelungener Abend. Nicht nur 100 erwachsene ZuhörerInnen, sondern auch die 80 MusikerInnen und 20 kleinen Besucherinnen des Kinderkonzertes hatten eine Atmosphäre geschaffen, in der Raum blieb für die Anliegen der ASW-Partnergruppen in Indien, Afrika und Brasilien. Unser großer Dank geht an Herrn Caesperlein, der den Abend in Puchheim ermöglicht hat, und an das SOMA.
<link>Zurück zu Solidarische Spendenaktion