Die indische Organisation LAFTI, die sich im Bundesstaat Tamil Nadu für die Rechte von Landlosen engagiert, gehört zu den vier Empfängern des diesjährigen Alternativen Nobelpreises („Right Livelihood Award“). Die Preisverleihung war am 8.12. 2008.
Im Zentrum der Aktivitäten von LAFTI (Land for the Tillers' Freedom - Land für die Freiheit der Bauern) stehen landlose Dalits (Kastenlose), für die der Zugang zu Land der entscheidende erste Schritt zu einer Verbesserung ihrer Lebenssituation ist. Die ASW unterstützte die an gandhianischen Prinzipien orientierte Entwicklungsarbeit der LAFTI-Gründer Krishnammal und Sankaralingam Jegannathan bereits in den frühen 70er Jahren und arbeitet seit 2005 erneut mit der Organisation zusammen.
1968 war in der Region Nagapattinam ein Lohnstreit zu einem brutalen Massaker von Landbesitzern an landlosen Dalit-Tagelöhnern eskaliert. Das war der Anlass für die Jegannathans, sich in Tamil Nadu niederzulassen und vor Ort mit den Opfern brutaler Ausbeutung und Unterdrückung für Rechte und für ein besseres Leben zu kämpfen.
1982 wurde LAFTI als Nichtregierungsorganisation registriert. In den vergangenen drei Jahrzehnten haben die Jegannathans erfolgreich für die Landrechte von Dalits gekämpft und erwirkt, das rund 10.000 Acre Farmland (1 Acre = 0,4 Hektar) an Dalits übertragen wurden. Dabei erhielt jede Familie ein Landstück von einem Acre. In den meisten Fällen wurde der Besitztitel für das Landstück auf den Namen der Frau eingetragen.
Leider droht Teilen dieses Landes nun die Gefahr der Versalzung durch angrenzende Krabbenfarmen. Daher beteiligt sich LAFTI auch an Kampagnen gegen die Produktion von Shrimps in Aquakulturen (Krabbenfarmen).
Aktuell arbeitet LAFTI in 217 Dörfern in und bei Nagapattinam (Tamil Nadu), von denen 46 vom Tsunami betroffen waren. Die ASW kooperiert seit Juni 2005 über ihren Partner CWS bei langfristig angelegten Tsunami-Rehabilitationsarbeiten mit LAFTI.
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Indienreferat indien(at)aswnet.de
Interessanter Audiobeitrag zu LAFTI: www.tagesschau.de