Dass die Industrieländer beim Klimaschutz schneller vorangehen und einen größeren Beitrag leisten sollten als andere, sahen immerhin 81 Prozent der Befragten.
Und die Hälfte gab an, dass die Industrieländer die Länder des globalen Südens durch Einsparung von "viel mehr CO2" unterstützen sollen.
Allerdings halten nur 38 Prozent einen bewussten Verzicht auf Wirtschaftswachstum für das Erreichen der internationalen Klimaziele für nötig. Immerhin 53 Prozent finden, dass die Klimaziele mit unbegrenztem Wirtschaftswachstum erreichbar sind.
Machen Sie sich ein eigenes Bild und lesen Sie hier die ganze Umfrage