Die Erkenntnisse des Weltagrarberichtes kompakt

06.12.2009 · 00:00 Uhr

Neue Broschüre “ Wege aus der Hungerkrise“ erschienen

5.12.2009 Die Erkenntnisse des Weltagrarberichtes liegen jetzt in kompakter Form vor: Auf 40 Seiten fasst eine von der Zukunftsstiftung Landwirtschaft herausgegebene neue Broschüre die zentralen Analysen der großen Landwirtschaftsstudie des Weltagrarrates (IAASTD) zusammen.

 

Diese von über 400 internationalen Wissenschaftlern erstellte Studie war zu dem Ergebnis gelangt, dass das „Weitermachen wie bisher“ keine Perspektive darstellt für eine hungernde Menschheit. Sie schlägt als Lösung daher eine agrarökologische Evolution vor. Die Anpassung der Landwirtschaft an natürliche Gegebenheiten und Kreisläufe und an lokale Bedürfnisse sollen die Landwirtschaft effizienter und nachhaltiger machen. Gentechnik spielt insbesondere für kleine Bauern dabei keine Rolle, weil sie geld- und forschungsintensiv ist.

 

Mit der 40 seitigen Zusammenfassung will der Autor Benny Haerlin nun die dringenden Empfehlungen dieser Studie einer größeren Öffentlichkeit zugänglich machen.

Die Broschüre „Wege aus der Hungerkrise“ kann über die ASW bezogen werden.

Bestellungen bitte an mail(at)aswnet.de 

 

Auf der neuen deutschsprachigen Internetseite zum Bericht www.weltagrarbericht.de  präsentiert die Zukunftsstiftung Landwirtschaft Hintergrundinformationen zu den Themen des Berichts, Tipps, was Sie tun können, und eine Karte mit weltweit aktiven Organisationen.