Lokale Produkte für sichere Ernährung

In Togo entstehen regionale Wertschöpfungsketten
 

2017 begann unser Partner OADEL in der Region Kara und in der Hauptstadt Lomé ein Projekt zur Herstellung von Brot aus lokalem Sojamehl. Zunächst war viel Überzeugungsarbeit nötig. Die Bäckereien griffen auf importierte Backzutaten zurück und die Togoles*innen waren an Weißbrot gewöhnt. Durch Schulungen, kreative Aufklärungsarbeit – prominente Köche aus Togo veröffentlichten zum Beispiel ein Kochbuch mit Rezepten lokaler Nahrungsmittel – und die Gründung von Frauenkooperativen gelang es, das Sojabrot und andere lokale Produkte zu etablieren. Im neuen Projekt arbeitet OADEL nun in den südtogolesischen Regionen Maritime und Plateau an der Umstellung der Bäckereibetriebe auf lokale und gesunde Produkte zur Brotherstellung.

„Wir haben zunächst eine Radiosendung zur Schädlichkeit bestimmter importierter Backmittel geschaltet. In Zusammenhang mit der Handelskammer konnten wir dann viele Bäckereien zum Umdenken bewegen“, berichtet die Projektmitarbeiterin Kafiu Ahavi aus der Plateauregion. Die beteiligten Bäckereien werden mit den Hersteller*innen von Sojabohnenmehl vernetzt und es werden Lieferverträge ausgearbeitet. Schulungen und Materialien zur Verarbeitung des Sojamehls und zu Hygienekonzepten stehen zur Verfügung. Einzelhändler und Märkte werden in das Projekt einbezogen.

„Lokale Produkte sind der beste Weg, die gravierende Fehl- und Mangelernährung in der verarmten Bevölkerung Togos zu bekämpfen“, ist sich der Leiter von OADEL Tata Ametoenyenou sicher.  „Wir bauen umfassende regionale Wertschöpfungsketten auf, von denen zahlreiche Familien profitieren und den Weg aus der Armut finden.“
Ernährungssouveränität ist das erklärte Ziel von OADEL. Dazu arbeiten Tata und seine Mitstreiter*innen auf politischer Ebene gegen die Überschwemmung der Märkte mit schädlichen und subventionierten Produkten aus den Industrieländern.

Für den Aufbau einer Wertschöpfungskette zur Bekämpfung von Fehlernährung und Armut in den Regionen Maritime und Plateau bitten wir Sie um eine großzügige Spende!