In unseren solidarischen Gartenprojekten geht es um die Beseitigung von Hunger und Armut. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Stärkung von Frauen und benachteiligten Gesellschaftsgruppen sowie im Schutz der natürlichen Ressourcen. Schulungen im nachhaltigen/ ökologischen Gartenbau, Hilfe bei der Schaffung neuer Einkommen und die gemeinsame Durchsetzung geltender Rechte sind die Basis für eine wirksame Veränderung durch die Betroffenen selbst.
Diese Prozesse der Selbsthilfe sind langfristig angelegt. Als Patin oder Pate geben Sie Starthilfe und begleiten die solidarischen Gärtner*innen aus dem von Ihnen gewählten Lieblingsgarten auf dem Weg zur Eigenständigkeit.
Als Gartenpatin oder Gartenpate erhalten Sie unser Spenderinnenmagazin Solidarische Welt drei Mal im Jahr sowie unseren Jahresbericht und ein aktuelles Themenheft kostenlos zugeschickt. Zudem gibt es jährlich einmal einen Bericht aus ihrem gewählten Lieblingsgarten. Ihre Gartenpatenschaft können Sie natürlich jederzeit wieder aufkündigen.
Für Ihre Nachfragen und Anregungen steht Ihnen gerne unser Mitarbeiter Tobias Zollenkopf zur Verfügung:
030 - 259 408 09 oder spenden(at)aswnet.de
Bitte tragen Sie den Namen Ihres Gartens ins Kommentarfeld des Spendenformulars ein.
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.