Seite 3 von 16.
22.01.2019 Das herrschende Landwirtschaftsmodell ist zerstörerisch und aufgrund des von ihm verursachten Verlustes an Biodiversität, Bodenfruchtbarkeit und…
18.12.2018 Eine neue UN-Menschenrechts-Erklärung, um die ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis jahrelang gerungen hat (darunter die Kleinbauernorganisation…
06.12.2018 Aldebaram Moura, du bist bei uns! Wir bedauern zutiefst den Tod der FASE-Koordinatorin in Amazonien. Nur eine Sache kann diesen Schmerz etwas…
19.09.2018 „Wir kämpfen für freie Territorien, wo wir geboren werden, leben, säen, gebären und sterben!“ Dies war das Motto der schon zu Lebzeiten legendären…
13.09.2018 In den vergangenen Jahren hat die Arbeitsmigration zwischen Indiens Bundesstaaten dramatisch zugenommen. Dem Economic Survey 2016-17 zufolge…
04.09.2018 Razzien gegen MenschenrechtsaktivistInnen und Verhaftungen haben in Indien und weltweit große Besorgnis ausgelöst. Unter der Beschuldigung,…
30.07.2018 Am 14. Juli schlag Null Uhr setzten sich 126 europäische Fischtrawler von der nordafrikanischen Atlantikküste in Richtung Norden in Bewegung. Das…
30.07.2018 Kürzlich kursierte in den digitalen Netzwerken unserer Partner ein Video über einen Flugzeugeinsatz mit Pestiziden, ganz in der Nähe einer indigenen…
25.07.2018 Zwischen 10. und 16. Juli 2018 marschierten Hunderte von Adivasi durch Dörfer, die es infolge des Polavaram-Staudammprojektes bald nicht mehr geben…
04.07.2018 Kleinbäuerinnen, die 70 Prozent der weltweit konsumierten Nahrungsmittel erzeugen und die Menschen in ländlichen Regionen ernähren, gehören zu den am…
28.06.2018 Kürzlich kam das kleine westafrikanische Land Togo in den Fokus der deutschen Medien. Nicht deshalb, weil dort die aufbegehrende togolesische…
11.06.2018 Indien ist nicht nur die größte Demokratie der Welt, sondern verfügt mit Aadhaar, wörtlich Grundlage, schon jetzt über das weltweit größte…
19.04.2018 Parallel zum 8. Weltwasserforum der Spitzenpolitiker und der Wirtschaft trafen sich Ende März Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft zum…
12.03.2018 Frauen, Kastenlose, Indigene und KleinbäuerInnen - die Benachteiligten der indischen Gesellschaft stehen im Zentrum unserer neuen Materialmappe. Sie…
08.03.2018 „Echte Frauenrechte sind bedroht“, postet die AfD Thüringen zum Weltfrauentag auf Facebook. Und schnell kommt sie auf die „europäischen…
28.02.2018 Die Handelsverträge zwischen der EU und Marokko gelten nicht für die Westsahara! Ein aktueller Richterspruch des EuGH in Luxemburg vom 27. Februar…
15.02.2018 Für viele unserer Partner in Brasilien war der vergangene Donnerstag ein Tag zum Feiern. Nach sechs Jahren Rechtsstreit entschied der Oberste…
08.01.2018 Der deutsche Autobauer VW prüft derzeit die Zahlung von Entschädigung an ehemalige Arbeiter seiner brasilianischen Niederlassungen. Damit will er…
19.12.2017 Die Idee ist wirklich originell: Abwasser aus einem Fischzuchttank wird in Plastikbehälter geleitet und lässt dort Grünfutter für Ziegen sprießen, die…
07.12.2017 Indien wurde vor 70 Jahren von den Briten unabhängig. Rukmini Rao, maßgebliche Stimme der ASW-Partnerorganisation Centre for World Solidarity, zieht…
30.11.2017 Die „Women Organisation for Rural Development“ (WORD) erhielt am 19. November 2017 den BHARAT VIKAS Award des "Institute of Self Reliance". Mit dieser…
28.11.2017 Selten wurde die wahre Ursache der vermeintlichen Armut Afrikas in einem „Leitmedium“ so klar und deutlich ausgesprochen wie am 24.11.17 in der…
27.11.2017 PEGIDA bringt zwar längst nicht mehr 20.000 Menschen auf die Straße, wie zu ihren besten Zeiten. Aber durch den Schulterschluss mit der AFD ist sie…
22.11.2017 Der 93-jährige Robert Mugabe, der Simbabwe seit der Unabhängigkeit 1980 regiert hat, ist auf Druck seiner Partei, der ZANU-PF, von seinem Amt als…
30.10.2017 Indien streitet zurzeit über den möglichen kommerziellen Anbau einer genetisch veränderten Senfsorte. Auf Indiens Feldern stehen zwar längst transgene…
17.08.2017 Am 13.08.2017 überfielen zwei bewaffnete Männer ein auch bei Ausländern beliebtes Café-Restaurant in Ouagadougou und richteten ein grausames Blutbad…
14.08.2017 Am 9. August beging die Welt den internationalen Tag der indigenen Völker. Aber eine Dekade nach der historischen Erklärung der Indigenenrechte durch…
27.07.2017 FAOR, FASE, Movimento Xingu: Einige Partnerorganisationen der ASW, die sich besonders für die Rechte von Indigenen und Kleinbauern einsetzen, sind in…
27.07.2017 Unter der deutschen G20-Präsidentschaft ist die „Partnerschaft mit Afrika“ ein Schwerpunktthema. Konzepte wie der „Compact with Africa“ oder die…
11.07.2017 Marokkos Handelsverträge mit der EU gelten nicht für die Westsahara, so der Inhalt eines Revisionsurteils, das der Europäische Gerichtshof am 21. 12.…
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.
Ich bin bereits registriert.
Nein danke, vielleicht später!