23.01.2020 Martin Gugeler prägte die Indienarbeit der ASW mit. Am 7. Januar 2020 ist er knapp 90-jährig verstorben. Ein Nachruf von ASW-Mitglied und…
18.01.2020 Bei der diesjährigen "Wir haben es satt" - Demonstration gegen die Agrarindustrie am 18. Januar waren das Berliner ASW-Team und einige…
13.01.2020 Die meteorologische Abteilung (IMD) des indischen Ministeriums für Erdwissenschaften hat am 6. Januar 2020 ihren Bericht über das Klima 2019 auf dem…
27.11.2019 Bei dem 2017 unter der deutschen G20-Präsidentschaft ins Leben gerufenen "Compact with Africa" bestehen Zweifel, ob die afrikanischen Staaten auf…
04.11.2019 Der UN-Sicherheitsrat hat am 30.Oktober mit der Annahme einer Resolution zur Westsahara dem Friedensprozess zwischen Marokko und den Sahrauis einen…
18.10.2019 Seit über 500 Jahren verteidigen Brasiliens indigene Gruppen ihr Land. Die Aktivistinnen Alessandra Korap vom Volk der Munduruku und Marquinho Mota,…
16.10.2019 Die sahrauische Menschenrechtsaktivistin Aminatou Haidar hat für ihren mutigen Einsatz in den von Marokko besetzten Gebieten der Westsahara den…
14.08.2019 Nicht nur der Rechtsruck in unserem Partnerland Brasilien beschäftigt uns im Berliner Büro der ASW – sondern auch die Stimmung in Deutschland.…
07.08.2019 Der brasilianische Nationalkongress hat die Übertragung von Kompetenzen auf das Landwirtschaftsministerium rückgängig gemacht, die die Demarkation von…
01.08.2019 „Die großen Kämpfe gewinnt man durch eine Vielzahl kleiner Aktionen.“ Tata Ametoenyenou, der Koordinator der togoischen Organisation OADEL, zeigte…
01.08.2019 Unsere beiden Afrikareferenten reagierten mit vorsichtigem Optimismus und etlichen Fragezeichen auf den Startschuss des AfCFTA. Die Bedenken von…
31.07.2019 Frauen der ehemaligen ASW-Partnerorganisation DDS erhielten im Sommer 2019 den UN-Equator-Award 2019, der innovative lokale Ansätze des Klimaschutzes…
25.07.2019 Mitglieder indigener Völker haben sich öffentlich gegen die Ernennung Bolsonaros zum Ehrenbürger des Bundesstaates Pará und der Stadt Belém gewandt.…
27.05.2019 Nach einem sechswöchigen Wahlmarathon ist nun klar, dass Indiens bisheriger Premier Narendra Modi auch der neue ist. Seine hindunationalistisch…
06.05.2019 Mit großer Beteiligung brasilianischer ASW-Partner*innen (FAOR und Movimento Xingu) fand vom 27. bis 28. April 2019 an der Bundesstaatlichen…
23.04.2019 Seit 1. Januar 2019 ist Brasiliens neuer Staatspräsidenten Jair Bolsonaro im Amt. Für eine ausführliche Analyse der Tätigkeiten seiner Regierung ist…
25.03.2019 Die Wendung der US-Administration unter Donald Trump gegen den Mulitlateralismus ist auch mal zu etwas gut: Denn durch sie ist wieder Bewegung in die…
11.03.2019 In den vergangenen Monaten kam es in mehreren indischen Bundesstaaten zu polizeilich abgestimmten Razzien und zu Verhaftungen von langjährigen…
26.02.2019 Seit mehreren Monaten steht der Afrika-Beauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke, in der Kritik. Anlass dafür war ein Interview im Berliner…
13.02.2019 Vor einem halben Jahr sah alles nach einem Sieg des internationalen Rechtes und der Rechte der Menschen der Westsahara aus: Europäische Fischtrawler…
05.02.2019 Der Regionalbereich Brasilien des Projektreferats der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt in Berlin sucht zur Unterstützung seiner Projektverwaltung…
22.01.2019 Das herrschende Landwirtschaftsmodell ist zerstörerisch und aufgrund des von ihm verursachten Verlustes an Biodiversität, Bodenfruchtbarkeit und…
18.12.2018 Eine neue UN-Menschenrechts-Erklärung, um die ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis jahrelang gerungen hat (darunter die Kleinbauernorganisation…
06.12.2018 Aldebaram Moura, du bist bei uns! Wir bedauern zutiefst den Tod der FASE-Koordinatorin in Amazonien. Nur eine Sache kann diesen Schmerz etwas…
19.09.2018 „Wir kämpfen für freie Territorien, wo wir geboren werden, leben, säen, gebären und sterben!“ Dies war das Motto der schon zu Lebzeiten legendären…
13.09.2018 In den vergangenen Jahren hat die Arbeitsmigration zwischen Indiens Bundesstaaten dramatisch zugenommen. Dem Economic Survey 2016-17 zufolge…
04.09.2018 Razzien gegen MenschenrechtsaktivistInnen und Verhaftungen haben in Indien und weltweit große Besorgnis ausgelöst. Unter der Beschuldigung,…
30.07.2018 Am 14. Juli schlag Null Uhr setzten sich 126 europäische Fischtrawler von der nordafrikanischen Atlantikküste in Richtung Norden in Bewegung. Das…
30.07.2018 Kürzlich kursierte in den digitalen Netzwerken unserer Partner ein Video über einen Flugzeugeinsatz mit Pestiziden, ganz in der Nähe einer indigenen…
25.07.2018 Zwischen 10. und 16. Juli 2018 marschierten Hunderte von Adivasi durch Dörfer, die es infolge des Polavaram-Staudammprojektes bald nicht mehr geben…
Seite 3 von 16
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.
Ich bin bereits registriert.
Nein danke, vielleicht später!