03.08.2015 Wie weit sind wir und unser Konsumverhalten mitverantwortlich für den Klimawandel? Welche Verantwortung tragen die hiesige Wirtschaft und Politik? Die…
28.07.2015 2012 würde der Polavaram-Staudamm fertig sein, prophezeite 2009 der damalige Ministerpräsident des südindischen Bundesstaats Andhra Pradesh. 2015,…
02.07.2015 Der Film India‘s Daughter dokumentiert das Geschehen rund um die brutale Gruppenvergewaltigung einer Studentin im Dezember 2012 in Delhi. Die…
22.06.2015 Die Nichtregierungsorganisation BSS unterstützt die stark benachteiligte Adivasi-Gruppe der Banjaras bei ihrem Kampf um grundlegende Rechte wie…
17.06.2015 Die Menschen in Afrika sind von den jüngsten Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer schwer erschüttert. Zum Teil sind es eigene Verwandte und Freunde,…
17.06.2015 Das Staudammprojekt São Luiz do Tapajós in Brasiliens Bundesstaat Pará ist wegen seiner sozialen und ökologischen Auswirkungen stark umstritten.…
15.06.2015 Die ASW war auf dem diesjährigen Umweltfestival vor dem Brandenburger Tor in Berlin mit einem eigenen Stand vertreten. Bei strahlendem Wetter gewannen…
11.06.2015 Auch wenn sich die G7-Staatchefs zu dem erfreulichen Klimaziel von maximal 2 Grad Erderwärmung bekannt haben, bleiben sie bei anderen Themen weit…
22.05.2015 In Berlin und anderen deutschen Städten machte das Bündnis Gemeinsam für Afrika, dem die ASW angehört, auf das Schicksal der auf der Flucht nach…
18.05.2015 Kastenlose Dalits sind noch vor den Moslems die größte Minderheit Indiens. Sie stellen 16,6 Prozent (Census of India 2011) der indischen Bevölkerung…
13.05.2015 Rosilene de Almeida engagiert sich im brasilianischen Selbsthilfenetzwerk „Fórum Carajás“. Sie ist eine erfahrene Kleinbäuerin und teilt ihr Wissen…
06.05.2015 Der Buchautor und Journalist Sudeep Chakravarti ist durch seine kritischen Veröffentlichungen und sein Engagement für die Menschenrechte über Indien…
30.04.2015 Simbawes StraßenhändlerInnen, die an ihren Ständen Kleidung, Eier und verschiedene Lebensmittel verkaufen, sind zurzeit starken Repressionen…
22.04.2015 VertreterInnen der Munduruku haben Mitte April an der „Woche des indigenen Widerstandes“ in Brasilia teilgenommen und Brasiliens Bevölkerung in einem…
22.04.2015 Um auch in Zeiten des Klimawandels ihre Ernährung zu sichern, haben senegalesische KleinbäuerInnen zusammen mit der ASW-Partnergruppe UCEM das Modell…
20.04.2015 Der Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi in Deutschland fiel mit dem 124. Geburtstag des ersten Justizministers des unabhängigen…
13.04.2015 Das diesjährige Partnerland der Hannover-Messe heißt Indien – und das will seine Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland intensivieren. Indiens…
01.04.2015 Die Kleinbäuerin Aissatou Diatta setzt sich im Senegal für die Erhaltung alter und angepasster Kulturpflanzen ein. Als Mitglied des Saatgutnetzwerkes…
25.03.2015 Die Bundesregierung will ihre Präsidentschaft in der G7 auch nutzen, um den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Aber tut sie das mit den geeigneten…
19.03.2015 Offiziell sind in Indien heute 104 Millionen Menschen als Adivasi (Zugehörige indigener Gruppen – "Scheduled Tribes") anerkannt, dem Zensus von 2001…
16.03.2015 „Es ging immer wieder nur um das eine einzige Anliegen: die Solidarität der einen Menschheit in dieser unserer einen Welt zu verwirklichen“, schrieb…
14.03.2015 Zum internationalen Frauentag am 8. März haben wir auf unserer Homepage die Reihe FRAU DES MONATS eröffnet. Über ein Jahr werden wir Ihnen jeden Monat…
09.03.2015 Unsere Partnerorganisation Women’s Self Promotion Movement (WSPM) in Simbabwe hat diesjährigen Internationalen Frauentag besonders intensiv begangen…
07.03.2015 Zum internationalen Frauentag am 8. März haben die brasilianischen Frauenbewegungen und unsere engagierten Partnerinnen zu Aktionen aufgerufen. „Nur…
16.02.2015 Knapp ein Jahr ist der indische Premierminister Nadrendra Modi von der hindunationalistischen BJP nun im Amt. Und schon zeichnet sich ab, dass seine…
11.02.2015 In einem Bericht, den die indische Regierung einer UN-Kommission des asiatisch-pazifischen Raumes übergeben hat, räumt sie gravierende…
11.02.2015 Es hörte sich alles so gut an, als der simbabwische Geschäftsmann Billy Rautenbach und seine Firma Green Fuel die Gegend um Chisumbanje, im nördlichen…
11.02.2015 VertreterInnen internationaler sozialer Bewegungen nutzten auch die diesjährige Aktionärsversammlung von Siemens am 27. Januar in München, um die…
19.01.2015 Zwischen 25.000 und 50.000 Menschen demonstrierten am Samstag in Berlin gegen eine industrielle Landwirtschaft, gegen Gentechnik und gegen…
17.01.2015 Seit 1. Januar 2015 ist unser Weihnachtskalender online nicht mehr verfügbar. 24 Frauen aus ASW-Projekten hatten dort ihre Geschichte erzählt und ihr…
Seite 7 von 16
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.
Ich bin bereits registriert.
Nein danke, vielleicht später!