22.08.2022 In Indien haben massive Monsun-Regenfälle zu schweren Überschwemmungen geführt. Betroffen ist auch die Region Puri im Bundestaat Odisha, wo unser…
12.07.2022 Der Umgang der indischen Regierung mit Gruppen der Zivilgesellschaft bedroht zunehmend die Demokratie. Vor allem Organisationen, die unbeirrt die…
29.06.2022 Die „Organisation Démokratique de la Jeunesse“, ODJ, organisiert und mobilisiert in ganz Burkina Faso junge Menschen und steht ihnen beim Einfordern…
07.06.2022 Unser Partner Organisation Démocratique de la Jeunesse du Burkina Faso - ODJ - hat die Jury von der Stiftung Nord-Süd-Brücken mit seiner tollen Arbeit…
31.05.2022 Indien traf die Coronapandemie in mehreren Wellen und mit großen regionalen Unterschieden. Nach einer ersten vergleichsweise milden Welle überraschte…
16.05.2022 Landkonflikte und damit zusammenhängende Gewalt sind leider kein neues Thema in Brasilien. Mit Besorgnis stellen wir fest, dass die Gewalt gegen…
20.04.2022 Wir haben die Kolleg:innen unserer Partnerorganisationen gefragt, welche Auswirkungen der Krieg in der Ukraine konkret in ihren Ländern hat, und wie…
01.02.2022 Brasiliens Region Matopiba, die die Bundesstaaten Maranhão, Tocantins, Piauí und Bahia umfasst, ist derzeit in den Nachrichten des Landes. Im Januar…
27.01.2022 Nicht einmal ein Jahr ist es her, dass Indien seine zweite und sehr tödliche Coronawelle erlebte und die Gesundheitsversorgung quasi zum Erliegen kam.…
26.01.2022 In Burkina Faso hat ein Staatsstreich stattgefunden. Eine Gruppe von Militärs, die sich "Patriotische Bewegung für Rettung und Restauration" nennt,…
13.01.2022 Die mit ASW-Unterstützung aufgebaute NGO „Women Organisation for Rural Development“, WORD, im indischen Bundesstaat Odisha verhilft Frauen aus…
02.12.2021 Um Frauen weltweit zu schützen und Menschenrechtsverteidiger:innen den Rücken zu stärken, braucht es auch auf EU-Ebene geschlechtergerechte Regelungen…
25.11.2021 Am 24.11.2021 hat die neue „Ampel-Koalition“ aus SPD, Grüne/Bündnis 90 und FDP ihren Koalitionsvertrag veröffentlicht. Gleichzeitig wurde auch…
17.11.2021 91 Prozent der Deutschen befürworten, dass die Entwicklungsländer bei der Bewältigung der Klimawandelfolgen von den Industrieländern unterstützt…
27.10.2021 Die Zerstörung der Amazonaswälder durch die Politik des brasilianischen Präsidenten sei ein "Verbrechen gegen die Menschlichkeit", argumentiert die…
11.10.2021 Am 11. Oktober 2021 hätte in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou der historische Prozess zum Tod von Thomas Sankara beginnen sollen. Der ehemalige…
30.09.2021 Am 29. September veröffentlichte der Europäische Gerichtshof (EUGH) ein bahnbrechendes Urteil zum Handels- und Fischereiabkommen zwischen der EU und…
26.08.2021 Im Senegal ist derzeit die Regenzeit in vollem Gange und viele Städte des Landes stehen unter Wasser. Besonders der Großraum Dakar, in dem rund ein…
29.07.2021 2021 hat die Menschheit ihr Jahresquantum an regenerierbaren Ressourcen schon nach 7 Monaten aufgebraucht und bereits soviel an CO2 abgesondert, wie…
27.07.2021 Die Planungen für das Polavaram-Staudamm-Projekt in Andhra Pradesh sind Jahrzehnte alt – jetzt steht es trotz aller Proteste kurz vor der…
23.07.2021 Der Jahresbericht 2020 ist das Resümee eines Ausnahmejahres. Auch wir in der Geschäftsstelle in Berlin hatten mit den Konsequenzen der Pandemie zu…
04.05.2021 Am Wochenende haben vier indische Bundesstaaten ihre Parlamente und Ministerpräsident*innen neu gewählt – von der hindu-nationalistischen Partei BJP…
22.04.2021 In unserer aktuellen Ausgabe des SW-Magazins richten wir unseren Blick auf Indien. Denn in den letzten Monaten hat sich dort viel verändert – und…
20.04.2021 Deutschland hat am 15. April 2021 einen überfälligen Schritt getan und nach rund zwei Dutzend anderen Ländern, darunter auch Brasilien, die…
29.03.2021 Alessandra Korap Munduruku, ASW-Partnerin und taz Panter Preis Gewinnerin 2020, und ihre Mitstreiter*innen werden wegen ihres Engagements für den…
08.02.2021 Die südlich an Gambia grenzende Casamance ist die fruchtbarste und unter Touristen beliebteste Region des Senegal. Sie ist aber auch die unruhigste…
03.02.2021 Wir trauern um unsere geschätzte Weggefährtin Ilse Schimpf-Herken. Als Beraterin und Mitglied der ASW hat sie für viele Jahre die Zusammenarbeit mit…
21.01.2021 Bevölkerungsgruppen dieser Welt, die am wenigsten zum Klimawandel beitragen, bekommen dessen Folgen am härtesten zu spüren. Die meisten von ihnen…
04.01.2021 Der westafrikanische Grünsteingürtel gilt als eines der zukunftsträchtigsten Abbaugebiete für Gold. Er zieht sich von Burkina Faso, Elfenbeinküste,…
14.12.2020 Seit Monaten protestieren Bäuer*innen gegen eine Liberalisierungen des Agrarmarktes, von der sie eine weitere Verschlechterung ihrer Situation…
Seite 1 von 16
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.
Ich bin bereits registriert.
Nein danke, vielleicht später!