16.02.2013 Am 06. Februar 2013 fand zum zehnten Mal der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung statt. Aus diesem Anlass würdigte die…
15.02.2013 Fünf Jahre nach der Auszeichnung mit dem alternativen Nobelpreis ist vor wenigen Tagen der Gründer der indischen Menschenrechtsorganisation LAFTI…
01.02.2013 „Junge Mädchen aus entlegenen Dörfern, die auf Internate angewiesen sind, werden dort massenhaft Opfer von Vergewaltigungen durch Lehrer.“ Die…
31.01.2013 Die tödliche Misshandlung einer 23-jährigen Studentin hat zu einem Aufschrei in der indischen Gesellschaft geführt, der auch international gehört…
29.01.2013 Nachdem an der Küste von Senegal und Gambia die Mineralien Zirkon und Ilmenit gefunden wurden, sorgen sich die Menschen vor Ort um ihre Zukunft. Für…
24.01.2013 25.000 Menschen haben am Samstag in Berlin für eine grundlegende Wende in der Agrarpolitik demonstriert. Die ASW war wie in den Vorjahren dabei und…
23.01.2013 Anlässlich der Siemens-Hauptversammlung in München demonstrierte am Mittwoch ein Bündnis von Umwelt- und Menschenrechtsorganisationen gegen die…
12.11.2012 Uilton Tuxa vom ASW-unterstützten Netzwerk der Indigenen im Nordosten Brasiliens (APOINME) reist zurzeit durch Europa, um über die Situation…
04.10.2012 Mit Streiks reagierten indische Kleinhändler, Ladenbesitzer und Millionen anderer Menschen Mitte September auf die von der Regierung beschlossene…
28.09.2012 Wenn ich an Vanete denke, denke ich an Wasser. Und an Land. An ihren unermüdlichen Einsatz dafür, dass alle Menschen Zugang zu Wasser und Land haben.…
24.08.2012 Unser Projektpartner Fórum Carajás war aktiv dabei, als am 02.08. alle Roheisenhersteller aus dem brasilianischen Bundesstaat Maranhão ein wichtiges…
14.08.2012 Der frühere indische ASW-Partner Vatturi Srinivas von der Deccan Development Society beklagte kürzlich den gefährlichen Rückgang des Hirseanbaus in…
02.07.2012 Die „Frauen für Gerechtigkeit“ im Nordwesten Indiens wehren sich gegen Unrecht und Gewalt. Weil Polizei und Justiz kaum Schutz und Hilfe geben, haben…
08.06.2012 In Indien ringen Millionen von Kleinbauern ums Überleben. Meist sind sie hoch verschuldet bei Pestizidhändlern, die aus Unwissenheit Kapital schlagen…
07.06.2012 Mit einer Aktion vor dem Brandenburger Tor setzte das von der ASW mitgetragene Bündnis ‚Gemeinsam für Afrika’ am 24.05. ein Zeichen gegen…
23.04.2012 Der neu gewählte senegalesische Präsident Macky Sall hat Anfang dieses Monats sein Kabinett zusammengestellt. Für das Ministerium für Umwelt- und…
03.02.2012 Erneut kommt es zu Verzögerungen bei der Realisierung des umstrittenen Polavaram-Projektes in Südindien, dem mindestens 200.000 Menschen und…
23.01.2012 Unter dem Motto „Wir haben es satt“ demonstrierte die ASW am 21.01. in Berlin zusammen mit 23.000 Menschen für eine bäuerliche, ökologische…
15.12.2011 Die Menschen der Westsahara haben am 14. Dezember einen kleinen Sieg errungen: Das EU-Parlament hat sich in Straßburg mehrheitlich dafür…
21.11.2011 Laut einer neuen Studie der Weltbank sind indigene Völker grundlegend für die Erhaltung der Wälder. In indigenen Gebieten ist, so ergab eine…
02.11.2011 Rekha Panigrahni leitet im ostindischen Bundesstaat Orissa die regionale Zweigstelle der wichtigsten indischen Partnerorganisation der ASW, des…
07.10.2011 Schwere Überschwemmungen im indischen Bundesstaat Orissa haben 80 Menschen das Leben gekostet, mehr als zwei Millionen Menschen in insgesamt 3500…
05.09.2011 Bei strahlendem Sonnenschein fand am 3. September 2011 nach einem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr zum zweiten Mal die ASW- Solidaritätsfahrt…
30.08.2011 Das 2010 gestartete Bildungsangebot der ASW 'Globales Lernen mit „Frauen am Ball“' und das Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm (benbi)…
19.07.2011 Mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Frauenförderung versus Frauenrechte“ ging am 17. Juli 2011 die Public Viewing Lounge der ASW zu Ende, die wir…
11.07.2011 Wenn Fußballerinnen, wie jüngst geschehen, sich für das Männermagazin Playboy ausziehen: ist das ein Akt der Selbstbestimmung von Frauen über ihren…
07.07.2011 Noch ist Gewerkschaftsarbeit in Brasilien eine klare Männerdomäne. „Kollegen, insbesondere Metallgewerkschafter erwarten bei großen…
30.06.2011 "Der richtige Augenblick" bedeutet das Wort 'Bôdane' in der westafrikanischen Lobiri-Sprache. Die Frauenorganisation APFG aus Gaoua im Südwesten von…
10.06.2011 Am 6. Juni sind in Bobo Dioulasso, der zweitgrößten Stadt Burkina Fasos, Regierungstruppen einmarschiert um die Aufstände lokaler Soldaten gewaltsam…
12.04.2011 Mit dieser Auszeichnung würdigt die UNESCO auch die Arbeit der beiden ehemaligen ASW-Partnerorganisationen TIMBAKTU und PEACE, denn sie sind die…
Seite 10 von 16
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.
Ich bin bereits registriert.
Nein danke, vielleicht später!