07.07.2011 Noch ist Gewerkschaftsarbeit in Brasilien eine klare Männerdomäne. „Kollegen, insbesondere Metallgewerkschafter erwarten bei großen…
30.06.2011 "Der richtige Augenblick" bedeutet das Wort 'Bôdane' in der westafrikanischen Lobiri-Sprache. Die Frauenorganisation APFG aus Gaoua im Südwesten von…
10.06.2011 Am 6. Juni sind in Bobo Dioulasso, der zweitgrößten Stadt Burkina Fasos, Regierungstruppen einmarschiert um die Aufstände lokaler Soldaten gewaltsam…
12.04.2011 Mit dieser Auszeichnung würdigt die UNESCO auch die Arbeit der beiden ehemaligen ASW-Partnerorganisationen TIMBAKTU und PEACE, denn sie sind die…
29.03.2011 Eine Schulaktion des Bündnisses Gemeinsam für Afrika, dem auch die ASW angehört, will deutschlandweit eine kritische Auseinandersetzung von…
22.02.2011 Die brasilianische Regierung will allen Widerständen zum Trotz das Großprojekt durchsetzen. Nach ihrer Meinung ist die Wasserkraft aus dem…
25.01.2011 Über der Menschenmenge schwebte neben zahlreichen Transparenten auch die ASW-Fahne. Besonders hervor taten sich die Bauern, die mit 80 Traktoren den…
19.01.2011 Von der zunehmenden Industrialisierung hatte man erwartet, dass die traditionelle Benachteiligung der Kastenlosen und Adivasi verschwände. Eine von…
18.01.2011 Von Anbeginn an war die Genbaumwolle, die größtenteils aus dem Hause Mahyco-Monsanto kommt, umstritten. Bezweifelt wurde vor allem, dass der Anbau den…
06.01.2011 60 Menschen waren gekommen, um die Berichte Betroffener aus Süd und Nord und von Fachleuten zu hören und um sich auszutauschen. Sie nahmen, wie sie…
23.12.2010 Der Kalender stellt zwölf ASW-Frauenprojekte aus Afrika, Indien und Brasilien sowie unsere Kampagne "Frauen am Ball" vor. Mit der Teilnahme an unserer…
21.12.2010 Die Frauen, die diese Verzweiflungstaten begannen haben, waren alle bei privaten Mirkokreditunternehmen verschuldet, die in Indien längst den…
20.12.2010 Nirgendwo auf der Welt haben Frauen im Leben und im Beruf die gleichen Chancen wie Männer, obwohl sie in zahlreichen Ländern rechtlich gleichgestellt…
29.11.2010 In der Vergangenheit wurden die Guarani-Kaiowá im Westen Brasiliens von ihrem Stammesland vertrieben, um Platz zu machen für groß angelegte…
22.11.2010 Am Xingu-Fluss, mitten in Amazonien, will die brasilianische Regierung einen der größten Staudämme der Welt bauen: "Belo Monte". Lokale und indigene…
22.11.2010 Die Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. bietet Ihnen: eine interessante Tätigkeit in der solidarischen Entwicklungszusammenarbeitselbstständig…
19.11.2010 Vom 29. November bis 10. Dezember 2010 tagt im mexikanischen Cancún die UN-Klimakonferenz. Mit dem Waldschutzinstrument REDD, das auf der Konferenz …
11.11.2010 15.11.2010 Der Kleinbauer Natha ist hochverschuldet und sein Land droht gepfändet zu werden. Er sieht als einzigen Ausweg Selbstmord, durch den seine…
10.11.2010 Im November finden mehrere Tagungen und Veranstaltungen zum Thema "Landgrabbing" statt und auch in den Medien geraten großflächige Landkäufe in den…
09.11.2010 9.11.2010 Über zwanzigtausend Sahrauis hatten im Oktober im von Marokko besetzten Teil der Westsahara nahe der Hauptstadt Laayoune ein Protestcamp in…
29.10.2010 28.10.2010 Seit im November 2004 der damalige Regierungschef des südindischen Bundesstaates Andhra Pradesh den Grundstein für den Polavaram-Staudamm…
15.10.2010 Was waren die ausschlaggebenden Gründe für den Zusammenschluss von ASPSP? Im Jahr 2000 habe ich mich mit befreundeten Bauern das erste Mal getroffen,…
30.09.2010 Nur die ganze Vielfalt an Pflanzen und Tieren - die Biodiversität - kann langfristig die weltweite Ernährung sichern. Internationale Konzerne…
30.09.2010 Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. Interessengemeinschaft Nachbau Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. Souveräne Bauern -…
30.09.2010 Wo hat die Organisation WORD ihren Ursprung? Wie hat alles angefangen? Ganz am Anfang bin ich ganz alleine in die Dörfer gegangen. Ich hatte weder…
30.08.2010 30.08.2010 Schon seit fünf Jahren unterstützt die ASW-Partnerorganisation FARR die Dongria Kondh in Orissa bei ihrem Kampf um Selbstbestimmung und…
05.08.2010 27.08.2010 Aufgrund unseres Bürowechsels sind wir noch immer nur eingeschränkt über Telefon erreichbar. Dank einer Zwischenlösung für unseren…
30.07.2010 29.07.2010 Dies sei ein „historischer Tag“ und ein „Sieg“ der seit zehn Jahren andauernden Kampagne, dass Wasser als Menschenrecht anerkannt wird,…
22.07.2010 22.07.2010 Indien ist seit etwas mehr als 60 Jahren ein freies Land. 1950 trat eine Verfassung in Kraft, deren Präambel allen Indern soziale und…
20.06.2010 Interessierte, Fördermitglieder, Ehrenamtliche und MitarbeiterInnen der Aktionsgemeinschaft Solidarische Welt e.V. fuhren 80 Kilometer von Bernau oder…
Seite 11 von 16
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.
Ich bin bereits registriert.
Nein danke, vielleicht später!