16.11.2020 Die brasilianische ASW-Partnerin Alessandra Korap Munduruku, Aktivistin der gleichnamigen indigenen Gemeinschaft im Amazonaswald, wurde am Samstag,…
09.11.2020 Der im Auftrag von Weltbank und Vereinten Nationen erstellte Weltagrarbericht (IAASTD) schlug 2008 große Wellen. Er war die erste große internationale…
16.10.2020 Bis 2030 soll es keinen Hunger mehr auf der Welt geben. Das haben die Staats- und Regierungschefs mit der Verabschiedung der globalen…
29.09.2020 Vom 15. bis 29. November 2020 finden in Brasilien Kommunalwahlen statt - die ersten seit der Präsidentschaftswahl 2018, die den Konservativen Jair…
24.09.2020 Unsere Partnerin Alessandra Korap Munduruku, Aktivistin der gleichnamigen indigenen Gemeinschaft im Amazonaswald, ist für den taz-Panter Preis 2020…
23.09.2020 Lange schien in Indien die Sterblichkeit durch Covid-19 vergleichsweise gering zu sein. In einem Interview für THE WIRE hat ein indischer…
23.09.2020 Mit verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen begeht unsere indische Partnerorganisation Centre for World Solidarity, CWS, aktuell den…
17.08.2020 Indiens Regierung plant eine Änderung des Gesetzes zur Umweltfolgen-Abschätzung. Darauf hatten uns Aktivist*innen einer ASW-Partnerorganisation…
17.08.2020 Unser aktuellster Jahresbericht informiert Sie über unsere Aktivitäten des vergangenen Jahres, gibt Ihnen einen Überblick über alle geförderten…
28.07.2020 Klimawandelfolge oder normales Wetterereignis? Im indischen Bundesstaat Bihar müssen aktuell rund 1,4 Millionen Menschen in 11 Distrikten zusätzlich…
28.07.2020 Die Covid-Pandemie hat weltweite Auswirkungen, und auch die Länder der Sahelzone, denen der Terrorismus schon genug zusetzt, werden in eine Rezession…
23.07.2020 Seit dem Ausbruch der Covid19-Pandemie wird deutlich, dass Corona mit bislang 1.820 Infizierten (noch) keines der großen Probleme Simbabwes ist,…
15.07.2020 Nimmt die Bundesregierung ihren Koalitionsvertrag ernst, muss in Deutschland ein Lieferkettengesetz kommen. Denn die von Unternehmen favorisierte…
22.06.2020 2135 Unterstützer*innen haben unseren Appell „Basta! Agrarpolitik vernichtet indigene Gemeinschaften in Brasilien!“ unterzeichnet. Am 11. Juni haben…
09.06.2020 Unter dem seit eineinhalb Jahren amtierenden brasilianischen Präsidenten Bolsonaro hat die Waldzerstörung in dem südamerikanischen Land neue Fahrt…
20.05.2020 Schon seit einigen Wochen sind ASW-Partnerorganisationen in Burkina Faso, Togo und Simbabwe an der Eindämmung der Coronapandemie und an der…
12.05.2020 Mit großer Trauer teilt uns unser Projektpartner Ijé Ófè - FAOR mit, dass die Quilombola-Führerin Maria José Palhano von uns gegangen ist.
30.04.2020 Die meisten Senegalesen können unter den aktuellen Kontaktbeschränkungen kein Einkommen mehr erwirtschaften. Doch einige kleine Schneiderläden…
22.04.2020 Indien-Interessierte finden aktuell auch in deutschen Zeitungen viele Infos über die bedrückende Lage in dem 1,3 Milliarden-Land. Die infolge der…
22.04.2020 Einige ASW-Partner haben in der Coronapandemie mit Spendensammlungen begonnen. Sie fragen keine Unterstützung von der ASW nach, sondern sind selber…
02.04.2020 Emhamed Khadad, der Vorsitzende für Außenbeziehungen der POLISARIO und sahrauischer Koordinator der MINURSO-Mission, ist am 1. April 2020 nach langer…
30.03.2020 Während Brasiliens Präsident Bolsonaro die Coronapandemie als harmlose Grippe einstuft, die nur älteren Menschen etwas antun könne, fürchtet er, dass…
30.03.2020 Über die besonders prekäre Situation von Indiens Arbeitsmigranten und sonstigen Tagelöhnern in der Coronakrise informierte kürzlich der indische…
02.03.2020 Kürzlich besuchte der langjährige indische Dalit- und Menschenrechtsaktivist N. Paul Divakar, zusammen mit Manuela Ott von der Dalit-Solidarität in…
03.02.2020 Wenn Menschen aus Dalit- und Adivasigemeinschaften sich auf Arbeitsmigration begeben, profitieren sie weniger als gesellschaftlich bessergestellte…
23.01.2020 Martin Gugeler prägte die Indienarbeit der ASW mit. Am 7. Januar 2020 ist er knapp 90-jährig verstorben. Ein Nachruf von ASW-Mitglied und…
18.01.2020 Bei der diesjährigen "Wir haben es satt" - Demonstration gegen die Agrarindustrie am 18. Januar waren das Berliner ASW-Team und einige…
13.01.2020 Die meteorologische Abteilung (IMD) des indischen Ministeriums für Erdwissenschaften hat am 6. Januar 2020 ihren Bericht über das Klima 2019 auf dem…
27.11.2019 Bei dem 2017 unter der deutschen G20-Präsidentschaft ins Leben gerufenen "Compact with Africa" bestehen Zweifel, ob die afrikanischen Staaten auf…
04.11.2019 Der UN-Sicherheitsrat hat am 30.Oktober mit der Annahme einer Resolution zur Westsahara dem Friedensprozess zwischen Marokko und den Sahrauis einen…
Seite 2 von 16
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.
Ich bin bereits registriert.
Nein danke, vielleicht später!