06.03.2014 Die ASW-Projektpartnerinnen der Women’s Self Promotion Movement werden den Weltfrauentag zusammen mit der "Zimbabwe Women’s University" auf dem Campus…
04.03.2014 Rund 200 Gäste und UnterstützerInnen besuchten am Samstag, den 25. Januar 2014 das Festival of Hope – STAND UP FOR WOMEN RIGHTS! und füllten den Saal…
18.02.2014 Die zahlreichen brutalen Vergewaltigungen im vergangenen Jahr haben die indische Öffentlichkeit alarmiert. Menschen gehen zu Zehntausenden auf die…
07.02.2014 Am 27. Januar sprach unsere Partnerin Mônica Soares Brito vom Movimento Xingu Vivo para sempre auf der Hauptaktionärsversammlung von Siemens in…
07.02.2014 Fünf Jahre nachdem in Simbabwe mehr als 4.000 Menschen durch eine der schlimmsten Choleraepidemien Afrikas ihr Leben verloren, sind die hygienischen…
19.01.2014 Unter dem Motto "Wir haben es satt" demonstrierten am Samstag in Berlin 30.000 Menschen gegen die industrielle Landwirtschaft mit ihren weltweit…
14.01.2014 Der britische Bergbaukonzern Vedanta darf vorerst kein Bauxit am Berg Niyamgiri im indischen Odisha (Orissa) abbauen. Dies beschloss das Ministerium…
12.12.2013 Machen Sie sich und anderen ein Geschenk: Bestellen Sie bei uns ein dreiteiliges Postkartenset mit Fotos aus ASW-Projekten. Teilnehmerinnen eines…
11.12.2013 Sumangali bedeutet in Tamil „glückliche Braut“ und ist ein besonders perfides System, mit dem Mädchen zwischen 14 und 17 Jahren von den Spinnereien…
11.12.2013 Just am 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, hat das Europäische Parlament einem neuen Protokoll zum…
28.11.2013 „ Die Lunge der Welt hat Tuberkulose.“ Mit diesen drastischen Worten brachte unser brasilianischer Partner Padre Edilberto Sena den Zustand des…
27.11.2013 Vom 4. bis zum 8. November fand in Dakar das achte Regionalforum der „Koalition für den Schutz des genetischen Erbes Afrikas“, COPAGEN, statt. Unter…
27.11.2013 Unsere Mitarbeiterin Sonja Finkbeiner besucht zurzeit zusammen mit unserem Indienreferenten Detlef Stüber ASW-Indienprojekte. Sie will sich ein Bild…
10.10.2013 Ende September wurde der Schweizer Hans Herren für seine Leistungen im Bereich nachhaltige Landwirtschaft mit dem Right Livelihood Award…
04.10.2013 Die brasilianische Verfassung von 1988 garantiert der indigenen Bevölkerung das exklusive Recht auf Landnutzung der ihr zugesprochenen Schutzgebiete.…
12.09.2013 Simbabwe hat gewählt - leider ohne die Wahl zu haben. Gerade für diese Wahl haben wir – allen Skeptikern zum Trotz – zu hoffen gewagt, dass es anders…
04.09.2013 Am 31. August fand unsere Spendenradtour „Gemeinsam nach Afrika“ statt. Unsere engagierten RadfahrerInnen haben mehr als 3000 Euro für Frauenprojekte…
02.09.2013 Gegen Widerstand aus der Bevölkerung realisiert Brasiliens Regierung am Amazonas-Nebenfluss Xingu derzeit das Wasserkraftprojekt Belo Monte. Insgesamt…
31.08.2013 In Indien herrscht Frauenmangel. Denn auf 1000 Männer kommen offiziell nur 940 Frauen, 1050 wären biologisch normal. Quer durch alle Klassen und…
23.08.2013 Am 18.8.2013 wurde Teodoro Lalor, ein engagierter Aktivist unserer brasilianischen Partnerorganisation Malungu, erstochen. Er wollte an einem…
09.08.2013 Mit großer Sorge haben Naturschutzgruppen und Vertreter einer bäuerlichen Landwirtschaft jüngst auf den Entwurf einer EU-Verordnung zur Neuregelung…
08.08.2013 Der 9. August ist der Tag der Indigenen Völker. Lange Zeit als unterentwickelt und primitiv betrachtet, kämpfen die weltweit rund 350 Millionen…
11.07.2013 Erstmals in ihrer langen Geschichte erscheint unsere Zeitschrift ‚Solidarische Welt’ in Farbe. Neu eingeführte Rubriken geben unseren PartnerInnen im…
27.06.2013 Gute Nachricht: Die brasilianische Regierung hat weitere Studien zum geplanten Bau der Tapajós-Staudämme im Amazonasgebiet gestoppt. Im März hatte die…
24.06.2013 Bedeutet Frau in Burkina Faso zu sein auch machtlos sein? Aktivistinnen unserer Partnerorganisation APFG initiierten im Mai in der Gemeinde Gaoua eine…
21.06.2013 Die Dongria Kondh sind eine der knapp 500 verschiedenen indigenen Bevölkerungsgruppen Indiens (Adivasi). Seit Jahrhunderten schon leben sie in einem…
13.06.2013 Gegen Widerstand aus der Bevölkerung und Versprechen zum Schutz des Amazonas-Regenwaldes setzt Brasiliens Regierung an den Flüssen Xingu und Tapajós…
13.05.2013 Ulka Mahajan und Madhuresh Kumar engagieren sich in Indien gegen Landnahmen, Sonderwirtschaftszonen und Vertreibungen und sind u.a. im Netzwerk…
08.05.2013 Auf Einladung der ASW war die Feministin und Aktivistin Aziza Abemba aus Simbabwe vom 26. April bis 9. Mai 2013 auf Deutschlandrundreise. Frau Abemba…
17.04.2013 Erstmals fordern die USA in einem UN- Resolutionsentwurf dazu auf, in der von Marokko besetzten Westsahara die Einhaltung der Menschenrechte…
Seite 9 von 16
Ihre Daten behandeln wir streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter. Datenschutz bei der ASW.
Ich bin bereits registriert.
Nein danke, vielleicht später!